Hobby Lobby Graz Social Tranches Security KAG

Social Tranches

21. Dezember 2023

Bildung durch Frei­zeit­angebote – Hobby Lobby Graz

70 % des Wissens erlernt man in infor­mellem Kontext. Auch in Graz gibt es genug Kinder und Jugendliche, die sich kosten­pflichtige Freizeitaktivitäten nicht leisten können. Die Hobby Lobby rollt daher ihr Angebot für kosten­lose, sinnvolle Freizeit­gestaltung auch in Graz aus und bietet künftig im Bezirk Gries einen Raum, in dem Bildung zu jeder Zeit statt­finden kann.

Hobby Lobby Graz, Standort Gries

Projektstandort

Bezirk Gries, Graz, Österreich


Unterstützung

€ 10.000 (Teilfinanzierung) Ausstattung Standort Graz


Ziele SGD

Beitrag zu 1, 3, 4 und 10


Projektlaufzeit

Standortaufbau bis Ende 2024


Projekttyp

Freizeitgestaltung für Jugendliche


Institution

Hobby Lobby & Lebensgroß GmbH

Die Hobby Lobby agiert aber nicht nur gemein­nützig in Wien, sondern skaliert im Rahmen eines Social Franchise Modells ihr Angebot und Konzept. Das Problem einkommensschwacher Familien und benachteiligter Jugendlicher gibt es in vielen österreichischen Städten und auch die Lösungen können die gleichen sein. Die Methoden von Hobby Lobby sind bereits erprobt und optimiert.

In den Bundesländern werden neue Zweigvereine gegründet, in Graz kooperiert man mit der Lebensgroß GmbH, die vom Wiener Hauptverein das Konzept und Know-How zur Verfügung gestellt bekommen. Wichtig ist ein möglichst umfassender Wissenstransfer, gute Begleitung vor allem in der Aufbauphase, ein ausgereiftes Transferkonzept und eine klare Aufgabenverteilung. Die Partner setzen die Kurse um, bauen den jeweiligen Standort auf und betten das Konzept Hobby Lobby in die regionalen Gegebenheiten ein. Neue Standorte sollen selbstständig arbeiten und trotzdem auch ständig von anderen Standorten lernen, von zentralem Qualitätsmanagement profitieren und sich weiterentwickeln. In dieser konkreten Zusammenarbeit wird der Aufbau des Standortes Graz (Niesenbergergasse 37 im Bezirk Gries) verwirklicht. Aus Mitteln der Social Tranches werden Material, Turnsaal­benutzung, Ausstat­tungs­kosten für den neuen Standort finanziert.

Neben kostenlosen Freizeitkursen hat die Hobby Lobby ein eigenes Youth Leaders Programm implementiert, das in Graz ab Herbst 2024 startet. Ehemalige Kursteilnehmer:innen erhalten so die Möglichkeit, Co-Kursleiter:innen zu werden, selbst Verantwortung zu übernehmen, sich in größeren Gruppen zu beweisen. Es handelt sich um ein einjähriges Weiter­bildungs­programm, in dem die Jugendlichen im Tandem mit den ehrenamtlichen Kursleiter:innen als Co-Leiter arbeiten. Die Jugendlichen selbst werden von der Projektleitung mit Workshops, Coaching und 1:1 Mentoring begleitet. Sie können Selbstvertrauen sammeln, erste Führungserfahrungen machen und in die Rolle von Verantwortungsträgern wachsen. Sie werden zu Botschaftern der Hobby Lobby und geben ihr Wissen an Jüngere und ihr Umfeld weiter – lernen in informellem Kontext.

Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden SDGs leisten: SDG 1 Keine Armut, SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen, SDG 4 Hochwertige Bildung, SDG 10 Weniger Ungleichheiten.

Weitere
Social Tranches Projekte

Housing First Social Tranches
Social Tranches Projekt
28. Nov 2023

Frauen aus der Ob­dach­losig­keit – Housing First

Frauen in Obdach­losigkeit sind besonders gefährdet und ihre Notlage ist oft  …

Social Tranches Projekt
26. Sep 2023

Wis­sen­schaft­liche Wieder­bewal­dung La Gamba

Der Biologische Korridor COBIGA in La Gamba ist Teil eines Netzwerks von Korridoren, …

Agrofortsysteme Social Tranches Security KAG
Social Tranches Projekt
03. Jul 2023

Armuts­be­kämp­fung & Klima­wandel­an­pas­sung mit Agro­forst­systemen

Trockenheit und fortschreitender Klima­wandel führen zu Hunger und Unter­ernährung i …

Beweidung Rabensburg Social Tranches Securtiy KAG
Social Tranches Projekt
23. Mai 2023

Beweidung der Rabensburger Bauernwiesen

Beweidung von Auwiesen ist eine fast vergessene Bewirtschaftungs­form, mit vielen …

Mit
Sicherheit
nachhaltig.

Diese Website richtet sich primär an institutionelle öster­reichische Inves­toren und dient aus­schließlich zur Information unserer Anleger. Die Infor­mationen auf unserer Web­seite stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanz­instru­menten oder für eine Anlage­beratung dar. Trotz Bemühungen unserer­seits, die Inhalte weitest­gehend für alle Ziel­­gruppen aufzu­bereiten, können sich Inhalte auf der Web­site befinden, die nicht für private Anleger geeignet sind.
Sollten Sie als Privat­­anleger weiter­führende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Alle unsere Fonds sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Jene Fonds, die auch zusätzlich in Deut­sch­land zuge­lassen sind, finden Sie unter Fonds Deutschland.