Housing First Social Tranches

Social Tranches

28. November 2023

Frauen aus der Ob­dach­losig­keit – Housing First

Housing First ist speziell für obdach- und wohnungslose Frauen konzipiert, denn sie sind in dieser Lage besonders gefährdet. Wohnungs­losigkeit bei Frauen ist versteckt, sie wohnen in prekären Verhält­nissen, oft ohne Verträge, ohne Schlüssel, ungesunden Abhängigkeiten ausgeliefert. Housing First bietet sicheren, leistbaren Wohnraum – auch für Frauen mit Kindern – als ersten Schritt zurück in ein selbst­bestimmtes Leben.

Housing First - Frauen aus der Obdachlosigkeit

Projektstandort

Graz


Unterstützung

€ 10.000 (Teilfinanzierung) Budget für erforderliche Klein­ausgaben


SGD Ziele

Beitrag zu SDG 1, 3 und 5


Projektlaufzeit

von 2023 bis 2024


Projekttyp

Frauen- und Kinderschutz - Wohnraum­stabilisierung


Institution

Jugend am Werk Steiermark

Das erste Mal auf einer neuen Matratze zu schlafen, seine Wohnung versperren und seinen eigenen Schlüssen in der Hand halten zu können, zu wissen, dass man in der Nacht nicht gestört wird und durchschlafen kann – das ist etwas Alltägliches für jeden von uns und etwas Besonderes für wohnungs­lose Frauen.

Wohnungslose Frauen leben nur selten auf der Straße – denn das ist für Frauen sehr gefährlich und mit Kindern beinahe unmöglich. Sie leben dagegen in prekären Wohn­verhältnissen voll ungesunder Abhängigkeiten, Gewalt und Unsicherheiten. Die Geschichten sind sehr unter­schiedlich, doch gibt es Gemeinsam­keiten: Trennungen und häusliche Gewalt sind oft Auslöser von Wohnungs­losigkeit. Psychische Erkrankungen, ein Migrations­hintergrund oder allein­erziehend zu sein, wirken sich ebenfalls negativ auf die Wohnungs­situation aus.

Housing First ist Steiermark weit das einzige Projekt seiner Art und stellt Frauen und deren Bedürfnisse in den Mittel­punkt. Der Grund­gedanke dieses innovativen Programms ist, dass sicherer, leistbarer Wohnraum der erste Schritt sein muss. Erst von einer gesicherten Basis aus kann man sich um andere Probleme wie Job, physische und psychische Gesundheit kümmern. Das Team bei Jugend am Werk besteht aus drei Sozial­arbeiter:innen, die Betroffene individuell begleiten. Gemeinsam wird je nach Lebens­verhältnissen (Kinder, Haustiere, etc.) und finanziellen Möglichkeiten eine Wohnung gesucht, der Einzug organisiert und bei Behördengängen begleitet. Oft fehlen grundlegende Dinge wie eine Postadresse, ein Bankkonto, Ausweis­dokumente oder eine mobile Erreich­barkeit via Handy. In den Turbulenzen der Wohnungs­losigkeit werden Wertsachen und Dokumente gestohlen, sämtliche Ersparnisse verschwinden. Und auch der Weg in die eigene Wohnung ist mit vielen Kosten und Hürden verbunden. Viele Wohnungen werden ohne ausgestattete Küche vermietet, vielen Frauen ist das Tragen und Aufbauen von Möbeln in der eigenen Wohnung nicht möglich. Sie sind oft gesund­heitlich angeschlagen und können beim Umzug meist nicht auf die Hilfe von Freund:innen und Bekannten zurückgreifen. Selbst das einfachste Werkzeug fehlt, in Summe beinahe unlösbare Aufgabe ohne die HelferInnen von Housing First.

Die Mittel der Social Tranches werden im Projekt bedarfsorientiert eingesetzt, um solche und andere Einzugs­hürden zu überbrücken, um Dokumente zu besorgen, die Basis-Möblierung einer Wohnung zu ermöglichen (z.B. eine neue Matratze) oder Werkzeug und Umzugshilfe zu finanzieren.

Dieses Projekt fördert die Erreichung von SDG 1: keine Armut, SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen und SDG5: Geschlechtergleichheit.

Weitere
Social Tranches Projekte

Hobby Lobby Graz Social Tranches Security KAG
Social Tranches Projekt
21. Dez 2023

Bildung durch Frei­zeit­angebote – Hobby Lobby Graz

Die Hobby Lobby rollt ihr international aus­gezeich­netes Konzept zu kostenloser …

Social Tranches Projekt
26. Sep 2023

Wis­sen­schaft­liche Wieder­bewal­dung La Gamba

Der Biologische Korridor COBIGA in La Gamba ist Teil eines Netzwerks von Korridoren, …

Agrofortsysteme Social Tranches Security KAG
Social Tranches Projekt
03. Jul 2023

Armuts­be­kämp­fung & Klima­wandel­an­pas­sung mit Agro­forst­systemen

Trockenheit und fortschreitender Klima­wandel führen zu Hunger und Unter­ernährung i …

Beweidung Rabensburg Social Tranches Securtiy KAG
Social Tranches Projekt
23. Mai 2023

Beweidung der Rabensburger Bauernwiesen

Beweidung von Auwiesen ist eine fast vergessene Bewirtschaftungs­form, mit vielen …

Mit
Sicherheit
nachhaltig.

Diese Website richtet sich primär an institutionelle öster­reichische Inves­toren und dient aus­schließlich zur Information unserer Anleger. Die Infor­mationen auf unserer Web­seite stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanz­instru­menten oder für eine Anlage­beratung dar. Trotz Bemühungen unserer­seits, die Inhalte weitest­gehend für alle Ziel­­gruppen aufzu­bereiten, können sich Inhalte auf der Web­site befinden, die nicht für private Anleger geeignet sind.
Sollten Sie als Privat­­anleger weiter­führende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Alle unsere Fonds sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Jene Fonds, die auch zusätzlich in Deut­sch­land zuge­lassen sind, finden Sie unter Fonds Deutschland.