News
15. Apr. 2025

Security KAG mit zwei Fonds beim renommierten Lipper Fund Award ausgezeichnet

Der Value Investment Fonds Chance kürte sich zum „Best Fund over 10 Years“ in der Kategorie „Absolute Return EUR High“ in Österreich. Der Apollo Balkan zum „Best Fund over 3 Years“ in der Kategorie „Equity Frontier Markets“ in Deutschland.

News
14. Apr. 2025

Neue Perspektiven für Jugendliche in Graz-Umgebung: Die Hobby Lobby wächst weiter

Bildung und Chancengleichheit sind zentrale Anliegen der Security KAG – daher unterstützen wir im Rahmen unserer Social Tranches-Initiative den Ausbau der Hobby Lobby auf Gemeinden in Graz-Umgebung.

News / Marktgeschehen/Kommentar
07. Apr. 2025
von
Alfred Kober

Aktueller Marktkommentar - Der Stein ist ins Rollen geraten!

Neue US-Zölle und drohende Gegenmaßnahmen sorgen für erhebliche Spannungen im Welthandel – mit unmittelbaren Folgen für Konjunktur und Kapitalmärkte. Welche Auswirkungen das auf Aktien, Zinsen und Risikoprämien hat, analysieren wir in unserem aktuellen Marktkommentar.

Blog / Nachhaltigkeit
24. März 2025
von
Lukas Obersteiner

Omnibus schlägt zu

Eigentlich war ab 2025 in der Europäischen Union eine bahnbrechende Veränderung in der unternehmensbezogenen Berichterstattung für große Unternehmen, und in den darauffolgenden Jahren für KMUs, geplant. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Unternehmen verpflichtet, umfassende detaillierte Berichte zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten offen zu legen, hätte am Markt für höhere Transparenz und eine verbesserte Datenbasis sorgen sollen. Nun gab es von der Europäischen Union jedoch eine Kursänderung.

Blog / Nachhaltigkeit
20. März 2025
von
Philipp Ebner

Trump 2.0

Mit der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar dieses Jahres und mit seiner offensiven politischen Gangart hat der US-Präsident der politischen aber auch der wirtschaftlichen Landschaft ordentlich vor den Kopf gestoßen. Die Beendigung der Mitgliedschaft der USA in der Weltgesundheitsorganisation (WHO), seine Drohkulisse um den Ausstieg aus dem nordatlantischen Militärbündnis (NATO), sowie die fast täglichen Zollankündigungen sind nur ein paar Schmankerl aus dem aktuellen Regierungsprogramm des US-Präsidenten Trump 2.0.

Blog
12. März 2025
von
Alfred Kober

Analyse der aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten

Die wirtschaftliche und vor allem geopolitische Landschaft in Europa ist aktuell einen besonderen Stresstest ausgesetzt. Nicht nur die stotternde Wirtschaft und maue Wachstumszahlen, sondern auch der Rückzug der US-Sicherheitsgarantien erfordern ein Umdenken und neue Herangehensweisen.

Blog
07. März 2025
von
Michelle Dirnberger-Wild

Nachhaltigkeit im Fokus: Was die ESMA-Guidelines für Fondsnamen bedeuten

Die Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sind gekommen, um zu bleiben und mit diesen einhergehend die seit 21. November 2024 geltenden Bestimmungen u.a. für (alternative) Investmentfonds. Im Fokus dieses Blogbeitrages stehen der Rechtsrahmen und dessen Implikationen auf Fondsnamen.

Blog
03. März 2025
von
Daniel Kupfner

Demografische Disruption: Wie Be­völke­rungs­entwicklung Wirtschaft und Märkte beeinflusst

Zu Beginn des Jahres 2025 lebten knapp 9,2 Millionen Menschen in Österreich – ein neuer Rekord. Doch das Be­völke­rungs­wachstum verlangsamt sich zunehmend. Mit dieser Entwicklung steht Österreich nicht alleine da und ein Blick auf die Prognosen hinsichtlich der globalen Demografie-Entwicklung offenbart interessante Erkenntnisse.

Blog
26. Feb. 2025
von
Peter Ladreiter

Asset Allocation 2.0 – Eine Finanz-Innovation in Zeiten großer globaler Veränderungen

Die Welt ist nach der Inthronisierung von US-Präsident Donald Trump eine andere geworden: Geopolitische Bündnisse werden in Frage gestellt oder überhaupt aufgekündigt, wirtschaftliche und militärische Interessen in Verlautbarungen und Diskussionen miteinander verwoben und durch drohende Handelszölle international große Unsicherheit gesät. In diesem Umfeld reagierten die Finanzmärkte anfangs teils euphorisch, später jedoch zunehmend verunsichert aufgrund der für Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend instabilen Gemengenlage.

News
20. Feb. 2025

Security KAG unter den Top 5 Fondsgesellschaften in Deutschland

Unter 100 bewerteten Fondsgesellschaften in Deutschland zählt die österreichische Security Kapitalanlage AG zu den fünf besten und wurde beim renommierten Capital Fonds-Kompass mit der Bestnote ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 13. Februar 2025 im Rahmen eines exklusiven Dinners statt

News
14. Feb. 2025

Women Empowerment in Burundi – Social Tranches

In Burundi leben zahlreiche Kinder auf der Straße. Das Projekt verfolgt das Ziel, die wirtschaftliche Unabhängigkeit von 12 Müttern ehemals obdachloser Kinder zu fördern, die von lokalen Partnerorganisationen unterstützt werden.

Presseclippings
10. Feb. 2025

Aktuelle Börsen­ent­wicklungen im Fokus: Alfred Kober, im Interview mit der „Presse“

Alfred Kober CIO und Vorstand der Security KAG hat für Die Presse spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an den globalen Börsen gegeben.

Blog
06. Feb. 2025
von
Günther Moosbauer

Uruguay

Der zweitkleinste Staat Lateinamerikas mit 3,5 Mio. Einwohnern, gilt als einer der stabilsten und am stärksten konsolidierten Demokratien in der Region. 40% leben in der Hauptstadt Montevideo. Es hält den höchsten Bevölkerungsanteil aus der Mittelklasse unter den lateinamerikanischen Ländern. Erneuerbare Energien decken 95 % der Stromversorgung ab. Schwerpunkt ist dabei die Windenergie.

News
30. Jan. 2025

Security KAG erneut erfolgreich: FNG-Auszeichnungen für Apollo Nachhaltigkeits-Fonds

News
30. Jan. 2025

Security KAG unter den besten Fondsgesellschaften Deutschlands ausgezeichnet

Die Auszeichnung wurde nach einer umfassenden Bewertung der Fondsgesellschaften basierend auf der Qualität der Fonds, des Services und des Managements vergeben. Die Security KAG wurde dabei mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet und reiht sich damit in die Liste der herausragenden Fondshäuser des deutschen Fondsmarktes ein.

News
23. Jan. 2025

Niederschwellige medizinische Versorgung - Louisebus

Zugang zur medizinischen Versorgung ist ein Grundrecht eines jeden Menschen. Für den größten Teil der obdachlosen Menschen ist jedoch der Zugang zum Regelsystem nur erschwert oder gar nicht möglich. Der Louisebus bietet einen niederschwelligen Zugang zu ärztlicher Grund- und Notversorgung. Nichtversicherte und Menschen, die aus vielfältigen Gründen den Zugang zur niedergelassenen Schiene der medizinischen Versorgung nicht schaffen, finden hier Grundversorgung sowie eine respektvolle Anlaufstelle.

Blog
20. Jan. 2025
von
Joachim Waltl

Chancen in Schwellenmärkten

Der starke Fokus der Anleger auf die US-Märkte, insbesondere auf Technologiewerte, hat in den letzten Jahren die Chancen in Emerging Markets in den Schatten gestellt. Die Volkswirtschaften der Schwellenländer befinden sich zwar in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, sind aber strategisch gut positioniert, um von globalen Trends wie Dekarbonisierung, Rückverlagerung der Produktion und Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz zu profitieren.

News / Unternehmen
07. Jan. 2025

Security KAG erreicht Top-Drei-Platzierung bei den "goldenen Börsianer Rankings" 2024

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Security KAG bei den "goldenen Börsianer Rankings" 2024 in der Kategorie "Beste Fondsgesellschaften" einen Platz in den Top drei erreicht hat.

Blog
02. Jan. 2025
von
Stefan Winkler

2025, das Jahr von Diversifikation 2.0

Die Kapitalmärkte waren mit Donald Trump 2.0 nicht unglücklich. Ich bin mir nicht so sicher, ob das gut geht und empfehle Diversifikation 2.0 – man weiß ja nie.

Blog
23. Dez. 2024
von
Stefan Donnerer

Truthähne auf der Tanzfläche - was uns 2024 für das neue Jahr lehrt

Trotz globaler Spannungen erleben die Aktienmärkte zum Jahresende eine beeindruckende Rallye, angeführt von US-Technologiewerten. Doch die extremen Kursentwicklungen werfen Fragen auf: Sind die hohen Bewertungen nachhaltig, oder droht ein böses Erwachen wie im Truthahn-Paradox?

Blog
17. Dez. 2024
von
Daniel Kupfner

Negative Risikoprämien von US-Aktien als neues Warnsignal?

Ein herausragendes Aktienjahr neigt sich dem Ende zu, doch negative Risikoprämien für den US-Aktienmarkt werfen Fragen hinsichtlich des zukünftigen Rendite-Potenzials auf. Warum Anleger jetzt über breitere Diversifikation und alternative Ansätze nachdenken sollten, erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag.

News / Nachhaltigkeit
13. Dez. 2024

Social Tranches: Mehr Bewegung im Schulalltag – movevo4kids

Über die Investments unserer Kunden in die Social Tranches der Apollo Nachhaltigkeits-Familie konnte ein neues Projekt unterstützt werden. Movevo4kids soll dabei helfen, die Bewegungszeit von Kindern zu erhöhen und damit auch die Weichen für einen gesunden Lebensstil zu stellen. Konkrete Ziele sind die Verbesserung der Gesundheit, der Lernkompetenzen, einer sozialen Integration und einer besseren Klassenatmosphäre.

Fonds / News / Presseclippings
04. Dez. 2024

Ausgezeichnet die Steuerlast entschärfen

Unversteuertes Geld am Kapitalmarkt arbeiten lassen. Mit §-14-Fonds ist das möglich. Ein mehrfach ausgezeichnetes Produkt dafür ist der Apollo Konservativ aus dem Hause der Security KAG. Daniel Kupfner (Kundenbetreuung und strategische Produktentwicklung bei der Security KAG) stand dem Börse Express dazu Rede und Antwort.

News / Nachhaltigkeit
28. Nov. 2024

Social Tranches: Förderung von kostenlosen Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Graz

Im Rahmen unserer Social Tranches Initiative denken wir bei der Security KAG das Thema Nachhaltigkeit über das Fondsmanagement hinaus. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kunden Projekte zu unterstützen, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit fördern. Eines dieser Projekte ist die Hobby Lobby Steiermark, die sich zum Ziel gesetzt hat, kostenlose Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien in Graz zu schaffen.

Blog
18. Nov. 2024
von
Daniel Kupfner

Deutscher Bund-Spread – Ein Bruch mit der Tradition

Im November 2024 erlebten deutsche Bundesanleihen einen historischen Moment. Der Spread der 10-jährigen Bundesanleihen stieg überraschend in den positiven Bereich, was für die Zukunft gewisse Fragen aufwirft.

Fonds / News
15. Nov. 2024

Apollo Nachhaltig Emerging Market Equity führt Rangliste der besten Schwellenländer-Aktienfonds an

Unser nachhaltiger Emerging Markets Aktienfonds zeigt eindrucksvoll, wie sich ein anspruchsvoller Nachhaltigkeitsansatz mit einer ökonomisch erfolgreichen Anlagestrategie kombinieren lässt.

Fonds / News
11. Nov. 2024

Österreichischer Dachfonds Award des GELD-Magazins: APOLLO KONSERVATIV gewinnt in zwei Kategorien

Im Rahmen der jährlichen Dachfonds-Auszeichnungen des GELD-Magazins wurden auch 2024 die besten Fondsmanager in Österreich prämiert.

Fonds / News / Nachhaltigkeit
07. Nov. 2024

Apollo Nachhaltig Muendel Bond zählt zu den nachhaltigsten Fonds Österreichs

Die Security KAG freut sich über das herausragende Ergebnis, das der Apollo Nachhaltig Muendel Bond in einer von der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) und CLEANVEST.org durchgeführten Untersuchung erzielen konnte.

Blog
17. Okt. 2024
von
Joachim Waltl

Mit den Wirtschafts­nobel­preis­trägern von 2024 im Sonderzug nach Pankow

Der Ost-Berliner Bezirk Pankow, einst Wohn- und Regierungssitz der DDR-Führung in den 1950er Jahren, symbolisiert den Ausgangs­punkt der unterschiedlichen wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Ost- und West­deutschland. Diese wirtschaftliche Trennung spiegelt sich auch in den Werken der diesjährigen Wirtschafts­nobel­preis­träger wider.

Blog
10. Okt. 2024
von
Martin Seitinger

Anleihen: Die Renaissance einer Anlageklasse

Anleihen erleben derzeit ein beeindruckendes Comeback. Nach einer herausfordernden Phase mit historischen Tiefstzinsen und negativen Renditen, hat der Anstieg der Zinsen im Jahr 2022 die Karten neu gemischt. Die darauffolgende Erholung zeigt, dass Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen und sich als stabilere Alternative zu Aktien positionieren. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die Faktoren, die zu dieser Renaissance der Anlageklasse beigetragen haben, und welche Chancen sich für Anleger bieten.

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.

Newsletter

Mit
Sicherheit
informiert.

 

Oft gelesen

1

Security KAG mit zwei Fonds beim renommierten Lipper Fund Award ausgezeichnet

Der Value Investment Fonds Chance kürte sich zum „Best Fund over 10 Years“ in der Kategorie „Absolute Return EUR High“ in Österreich. Der Apollo Balkan zum „Best Fund over 3 Years“ in der Kategorie „Equity Frontier Markets“ in Deutschland.

2

Neue Perspektiven für Jugendliche in Graz-Umgebung: Die Hobby Lobby wächst weiter

Bildung und Chancengleichheit sind zentrale Anliegen der Security KAG – daher unterstützen wir im Rahmen unserer Social Tranches-Initiative den Ausbau der Hobby Lobby auf Gemeinden in Graz-Umgebung.

3

Aktueller Marktkommentar - Der Stein ist ins Rollen geraten!

Neue US-Zölle und drohende Gegenmaßnahmen sorgen für erhebliche Spannungen im Welthandel – mit unmittelbaren Folgen für Konjunktur und Kapitalmärkte. Welche Auswirkungen das auf Aktien, Zinsen und Risikoprämien hat, analysieren wir in unserem aktuellen Marktkommentar.

Mit
Sicherheit
faktenbasiert.

Diese Website richtet sich primär an institutionelle öster­reichische Inves­toren und dient aus­schließlich zur Information unserer Anleger. Die Infor­mationen auf unserer Web­seite stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanz­instru­menten oder für eine Anlage­beratung dar. Trotz Bemühungen unserer­seits, die Inhalte weitest­gehend für alle Ziel­­gruppen aufzu­bereiten, können sich Inhalte auf der Web­site befinden, die nicht für private Anleger geeignet sind.
Sollten Sie als Privat­­anleger weiter­führende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Alle unsere Fonds sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Jene Fonds, die auch zusätzlich in Deut­sch­land zuge­lassen sind, finden Sie unter Fonds Deutschland.

Bitte informieren Sie sich in den gesetzlichen Verkaufs­unterlagen, wie beispielsweise im Prospekt oder dem Basis­informationsblatt (kurz „BIB“ gültig ab 1.1.2023), bevor Sie eine end­gültige Anlage­entschei­dung treffen. Beachten Sie die allgemeinen Risiko­hinweise unter Risikohinweis sowie die individuellen Risiko­hinweise der Fonds laut Prospekt sowie bei nachhaltigen Fonds unter Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.