Wissensbasierte und lösungsorientierte Strategien.

Als Rückgrat unserer Fondsveranlagung.

Höchstnote für Security KAG als Top-Fondsgesellschaft
Nachhaltigkeit Security KAG

Mit Verantwortung nachhaltig investieren.

Mit Sicherheit nachhaltig.

Höchstnote für Security KAG als Top-Fondsgesellschaft
Kompetenz

Mit dem Knowhow verschiedenster Professionen.

Mit unseren Partnern wachsen.

Höchstnote für Security KAG als Top-Fondsgesellschaft

Alle Fonds auf einen Blick.

Finden Sie hier den Überblick.

Höchstnote für Security KAG als Top-Fondsgesellschaft

News

Es tut sich
immer etwas.

↦ Alle News
Blog
02. Okt. 2025
von
Daniel Kupfner

Wenn Zinsen Wachstum fressen: Staatsverschuldung am Wendepunkt

Die Diskussion um die Tragfähigkeit staatlicher Schulden ist ein Dauerbrenner und gewinnt angesichts steigender Renditen und nachlassender Wachstumsdynamik neue Brisanz. Einer der Schlüsselindikatoren dabei ist die Differenz zwischen den Refinanzierungskosten (Rendite) eines Staates und des nominalem BIP-Wachstums, was auch als „r-g Differenz“ bezeichnet wird.

News / Unternehmen
22. Sep. 2025

Herbstkolloquium 2025 – ein gelungener Austausch in Wien

Auch heuer durften wir zahlreiche Geschäftspartner und institutionelle Investoren zu unserem Herbstkolloquium begrüßen ...

Fonds sicher finden.

oder
Kompetenz der Security KAG

Kompetenz

Nicht vermuten.
Sondern wissen.

Die Verwaltung Ihrer Finanzen ist unsere Profession und unsere Passion. Wir sind Expert:innen in sämtlichen Finanzanlagekategorien und bieten vielfältige Anlagekonzepte für Investmentfonds. Lernen Sie unsere umfassenden Kompetenzen näher kennen.

Nachhaltigkeit Security KAG

Nachhaltigkeit

Wie wir
Nachhaltigkeit
denken.

Maximierung der Wirkkraft der treuhändisch verwalteten Kundengelder bei gleichzeitiger Förderung von nachhaltigen Entwicklungen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf.

Newsletter

Mit
Sicherheit
informiert.

 

Oft gelesen

1

Analyse der aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten

Die wirtschaftliche und vor allem geopolitische Landschaft in Europa ist aktuell einen besonderen Stresstest ausgesetzt. Nicht nur die stotternde Wirtschaft und maue Wachstumszahlen, sondern auch der Rückzug der US-Sicherheitsgarantien erfordern ein Umdenken und neue Herangehensweisen.

2

The Art of the Deal

Zwischen geopolitischem Chaos, volatilen Märkten und wankendem Vertrauen in Leitwährungen, wird Verhandeln zur Überlebenskunst. Warum rationale Strategien, Währungsabsicherung und langfristiges Denken heute wichtiger denn je sind – und wie man inmitten der Unsicherheit fundierte Investmententscheidungen trifft – erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag.

3

Kapitalmarkt Kompakt

Immer mehr Investoren, Geschäftsleute und Studierende sehen die USA als unsicher, teuer und unberechenbar. Die Herabstufung der US-Bonität, steigende Zinskosten und ein weiterhin hohes Haushaltsdefizit verstärken diese Wahrnehmung – zumal Sparmaßnahmen weitgehend ausbleiben und protektionistische Töne zunehmen.

Mit
Sicherheit
faktenbasiert.

Diese Website richtet sich primär an institutionelle öster­reichische Inves­toren und dient aus­schließlich zur Information unserer Anleger. Die Infor­mationen auf unserer Web­seite stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanz­instru­menten oder für eine Anlage­beratung dar. Trotz Bemühungen unserer­seits, die Inhalte weitest­gehend für alle Ziel­­gruppen aufzu­bereiten, können sich Inhalte auf der Web­site befinden, die nicht für private Anleger geeignet sind.
Sollten Sie als Privat­­anleger weiter­führende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Alle unsere Fonds sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Jene Fonds, die auch zusätzlich in Deut­sch­land zuge­lassen sind, finden Sie unter Fonds Deutschland.

Bitte informieren Sie sich in den gesetzlichen Verkaufs­unterlagen, wie beispielsweise im Prospekt oder dem Basis­informationsblatt (kurz „BIB“ gültig ab 1.1.2023), bevor Sie eine end­gültige Anlage­entschei­dung treffen. Beachten Sie die allgemeinen Risiko­hinweise unter Risikohinweis sowie die individuellen Risiko­hinweise der Fonds laut Prospekt sowie bei nachhaltigen Fonds unter Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.